Giftige Pflanzen im Garten
Wohl kaum einer macht sich Gedanken darüber wieviel Giftige Pflanzen, insbesonders Blumen in einer Kleingartenanlage und im eigenen Garten zu finden sind. Diese Aufstellung ist nur ein kleiner Teil aber die meisten Pflanzen habe ich selbst in der Gartenanlage und auch schon in Gärten gesehen. Einige auch in meinem Garten.
Weiterführende Informationen bei Wikipedia
Blauer Eisenhut ( Aconitum napellus ) sehr giftig
Engelstrompete ( Brugmansia spp ) sehr giftig " sehr Beliebt in vielen Gärten schon gesehen "
Herbstzeitlose ( Colchicum autumnale ) sehr giftig
Maiglöckchen ( Convallaria majalis ) sehr giftig " kann mit Bärlauch verwechselt werden "
Echter Seidelbast ( Daphne mezereum ) sehr giftig
Wurmfarne ( Dryopteris spp. ) sehr giftig
Christrose ( Helleborus niger ) sehr giftig " hat fast jeder im Garten "
Stechpalme ( Ilex spp. ) sehr giftig " auch schon in ein paar Gärten gesehen "
Goldregen ( Laburnum anagyroides ) sehr giftig
Tabak ( Nicotiana tabacum ) sehr giftig " hatte ich auch im Garten "
Wunderbaum ( Ricinus communis ) sehr giftig " auch schon oft gesehen "
Robinien ( Robinia spp. ) sehr giftig " auch bekannt als Akatzie "
Eibe ( Taxus baccata ) sehr giftig " essbar ist die Frucht, der Kern und alles ander ist giftig "
Gefleckte Schierling ( Conium maculatum ) sehr giftig
Roter Fingerhut ( Digitalis purpurea ) sehr giftig
Buchsbaum ( Buxus sempervirens ) giftig
Pfaffenhütchen ( Euonymus europaeus ) giftig
Efeu ( Hedera helix ) giftig
Bärenklau ( Heracleum spp. ) giftig
Kirschlorber ( Prunus laurocerasus ) giftig " auch sehr verbreitet in den Gärten "
Rhododendron ( Rhododendron spp. ) giftig " in vielen Gärten vorhanden "
Blauregen "Glyzinie" ( Wisteria sinensis ) giftig " auch nicht selten vertreten "
Tränendes Herz ( Lamprocapnos spectabilis ) giftig " Giftpflanze des Jahres 2017 "
Orleander ( Nerium oleander ) giftig " auch zuhause auf dem Balkon sehr beliebt "
Hanenfuß ( Ranunculus spp. ) Gering giftig " auf jeder Wiese Zuhause "
Schwarzer Nachtschatten ( Solanum nigrum ) gering giftig
- Geschrieben von: Heinrich Riss
- Zugriffe: 21